Worauf sollte man bei der Auswahl eines LED-Rahmens für Geschäft oder Restaurant achten?

Na co zwrócić uwagę przy wyborze ramki LED do sklepu lub restauracji?

Ratgeber für Geschäfts- und Restaurantbesitzer, die auf moderne Weise die Aufmerksamkeit ihrer Kunden gewinnen möchten.


🔹 Einführung

Ein LED-Rahmen ist mehr als nur ein Rahmen – er ist ein Marketinginstrument, das das Ansehen deines Unternehmens steigern und die Wirksamkeit deiner visuellen Kommunikation verbessern kann. Aber wie wählt man den richtigen LED-Rahmen für Geschäft, Restaurant oder Hotel?

In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du beim Kauf eines LED-Rahmens achten solltest – egal, ob du gerade erst in die Lichtpräsentation einsteigst oder deinen Verkaufsbereich modernisieren möchtest.


📏 1. Wähle das richtige Format

Alles beginnt mit der Größe. Die beliebtesten Formate sind:

  • A5 und A4 – ideal für Tische, Rezeptionen, Menüs und Produktbeschreibungen
  • A3 und A2 – perfekt für die Präsentation von Angeboten oder saisonalen Kampagnen
  • B2, A1, A0 – auffällig in Schaufenstern, Galerien und Restaurants
  • Sonderformate (z. B. 1200 × 600 mm) – ideal für Deckeninstallationen oder Boutique-Innenräume

👉 Bei ledmesee bieten wir alles – von kleinen Rahmen bis zu großen Leuchtpaneelen von bis zu 120 × 240 cm.


💡 2. Achte auf die Qualität der Beleuchtung

Nicht jeder LED-Rahmen leuchtet gleich. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • gleichmäßige Ausleuchtung – keine Hotspots oder Schatten
  • Lichtdiffusionstechnologie – für gestochen scharfe Grafiken
  • kräftige Farben – durch spezielle Tinten und doppelten Backlite-Druck

LED-Rahmen von ledmesee leuchten intensiv, aber nicht grell – klar, elegant und aufmerksamkeitsstark.


🧱 3. Dicke und Verarbeitungsqualität

Ultradünne Rahmen (12 mm) wirken modern, minimalistisch und fügen sich harmonisch ins Interieur ein. Mit ledmesee setzt du auf:

  • eloxiertes Aluminium (schwarz, weiß, gold)
  • gehärtetes Glas oder leichtes Plexiglas (je nach Typ)
  • verdeckte Kabel und elegante Halterungen

Diese Details sind entscheidend – besonders, wenn der Rahmen im direkten Kundenkontakt steht.


🔌 4. Stromversorgung

Je nach Montageort kannst du wählen:

  • klassische Stromversorgung (aus der Steckdose, über 12V/24V-Adapter – im Set enthalten)
  • Stromversorgung über Powerbank – ideal für Tische, Restaurants oder Orte ohne Stromanschluss
  • Möglichkeit, das Netzteil im Rahmen zu verstecken (bei größeren Formaten)

Für mobile Einsätze wie Messen und Events ist eine Powerbank unverzichtbar!


🛠️ 5. Montagesystem – Wand, Decke oder Tisch?

Rahmen können sein:

  • an der Wand montiert (hoch- oder querformatig)
  • freistehend – mit Standfüßen oder Aufstellern
  • von der Decke abgehängt – z. B. über einer Theke oder Ladenzeile
  • doppelseitig oder einseitig

Alles hängt von der Funktion der Grafik ab – ob informativ, werbend oder dekorativ.


✅ Fazit

Bei der Wahl eines LED-Rahmens zählen nicht nur Optik, sondern auch Funktionalität, Lichtqualität und Bedienkomfort. Ein Rahmen ist dein stiller Verkäufer – achte darauf, dass er solide, modern und optimal auf den Raum abgestimmt ist.

Mit ledmesee machst du garantiert einen guten Eindruck – vom ersten Blick an.

Ultra Thin Lightbox – ledmesee | einseitig

Ultra Thin Lightbox – ledmesee | einseitig

€38,95 EUR
Ultra Thin Lightbox – ledmesee | doppelseitig

Ultra Thin Lightbox – ledmesee | doppelseitig

€222,95 EUR
Ultra Thin Lightbox mit integriertem Powerbank – ledmesee | doppelseitig

Ultra Thin Lightbox mit integriertem Powerbank – ledmesee | doppelseitig

€71,95 EUR
Ultra Thin Lightbox – horizontal – ledmesee | doppelseitig

Ultra Thin Lightbox – horizontal – ledmesee | doppelseitig

€174,95 EUR